Liebe Eltern, 

am Donnerstag, den 02.10.2025 starten die Herbstferien. Der Unterricht endet an diesem Tag für alle Kinder bereits um 10.40 Uhr. Es finden keine AG-Angebote statt.

Bitte teilen Sie uns für unsere Planung bis Montag, den 29.09.25 mit, ob Ihr Kind an diesem Tag noch in den Ganztag kommt. 

Hier der Link zur Abfrage

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. 

Ihr Ganztagsteam der Grundschule Waldau 


01.10.25 Demokratietag Waldau

Uns als Grundschule ist ein wertschätzendes Miteinander wichtig!

Wir sind daher dabei beim großen Demokratiefest in Waldau. Alle Schulkinder der 4.Klassen werden im Unterricht an einem 1,5h Workshop zu den Themen Antidiskriminierung & Alltagsrassismus teilnehmen.

Die Ergebnisse der Workshops wollen wir am Nachmittag beim Demokratiefest vorm Bürgerhaus Waldau (neben der Feuerwehr) präsentieren. Auch die SV-Kinder werden mit ihrer Respekt-Kampagne dabei sein.

Außerdem gibt es spannende Lesungen, Workshops, ein Bühnenprogramm mit Tanz AG, Bastel-, Spiel- und Spaßangebote sowie kostenfreies Essen und Getränke. 

Wir freuen uns über möglichst viele Familien, die zum Demokratiefest kommen. 

Das Team der Grundschule Waldau



23.09.25 Zu Fuß zur Schule - LÄUFT!

Yeah...diesmal konnten sich ganze fünf Klassen (1a, 2a, 2b, 3c und 3d) über eine Urkunde und einen Preis beim Klassenwettbewerb freuen. Es werden immer mehr Kinder, die zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule kommen und ihre Eltern überreden, das Auto stehen zu lassen. 

Auch das Nutzen der Elternhaltestellen in der Umgebung ist natürlich okay. Von dort kann das Kind das letzte Stück zu Fuß zur Schule gehen. 

Vielen Dank an alle, die dabei unterstützen, den Schulweg für alle Kinder sicherer zu machen!


Foto:  Bernd Schoelzchen
Foto: Bernd Schoelzchen

18.09.25 Einweihung Kinderhaltestelle

Endlich ist sie da: Die erste Kinderhaltestelle in Waldau. Zukünftig können sich unsere Schulkinder an einem der drei riesigen Buntstifte mit Radiergummibank treffen und von dort gemeinsam zur Schule laufen. Zur Einweihung des ersten Treffpunkts in der Waldemar-Petersen-Straße kam sogar die Bürgermeisterin Frau Maisch. Danke für diesen besonders coolen Treffpunkt sagt die SV stellvertretend für die gesamte Grundschule Waldau. 

15.-18.09.25 Graffitiprojekt 

 

Hinter der neuen Kinderhaltestelle haben die Künstler Dana und Sander ein tolles Graffiti gemalt. Und die Kinder unserer Schule durften mitmachen. Über diese besondere Aktion wurde sogar ein Film gedreht. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Als Motiv sehen wir viele Tiere, die gemeinsam zu Fuß oder mit Roller, Skateboard zur Schule kommen. LÄUFT!


18.09.25 Mobilitätstag in Waldau

 

Am Donnerstag, den 18.09.25 werden wir am Schultor stehen und alle Kinder fragen, wie sie zur Schule gekommen sind.

 

Ziel ist, dass möglichst kein Kind mit dem Auto gebracht wird, sondern alle zu Fuß gehen oder mit Roller/Fahrrad kommen.

Die Schulklasse mit den meisten „Läufern“ gewinnt einen Preis!

 

Wer sein Kind unbedingt mit Auto zur Schule bringen/abholen muss, lässt es bitte an eine der Elternhaltestellen aus– und einsteigen. Von dort kann es das Stück zur Schule und zurück gehen!

Hier klicken für den Lageplan der Elternhaltestellen!

 


30.08.25 Präventionspreis 

Die Grundschule Waldau hat beim Präventionstag der Stadt Kassel eine Auszeichnung für ihr Engagement für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang in der Schule erhalten. Dazu tragen die KlaRa-Stunden, die Schulhofhelfer, die Projektwochen, aber auch die Arbeit der Schülervertretung (SV) maßgeblich bei. Besonderes Augenmerk galt der Respekt-Kampagne der SV, die mit neuem Logo und auch den Postern auf dem Königsplatz präsent sein durfte. Eine tolle Aktion!

27.08.25 Neue Schulhofhelfer

Geschafft! Es war ein langer und anstrengender Tag, der aber auch viel Spaß gemacht hat. Am Ende haben alle 16 freiwilligen Kinder des Jahrgangs vier die schriftliche und mündliche Prüfung zum Schulhofhelfer bestanden. Nun sind sie bereit, in den Pausen Kindern zu helfen, ihre Konflikte friedlich zu lösen. 

08.09.25 AG-Start

Am Montag starten die AG-Angebote für das 1.Halbjahr. In ein paar Angeboten sind noch Plätze frei!
Zum Beispiel dienstags in Percussion, mittwochs bei der kreativ AG für Jahrgang 3 und in den Basketball und Handball Angeboten mittwochs und donnerstags. 
Jetzt QR-Code scannen oder hier klicken, um sich für eine AG anzumelden. 

01.09.25 AG-Einwahl

In dieser Woche findet die AG-Einwahl für alle 2., 3. und 4.Klassen statt. Die Kinder wählen aus dem Angebot eine oder mehrere AG(en) aus, an denen sie nach dem Unterricht für ein Halbjahr verbindlich teilnehmen möchten. In diesem Jahr werden wir die Einwahl direkt mit den Kindern in der Schule machen. Sie als Eltern erhalten dann eine Information zur Auswahl. 
Im zweiten Halbjahr dürfen dann auch die neuen 1.Klässler eine AG auswählen. 
Alle angemeldeten Ganztags- und Schulhortkinder können zudem ohne Anmeldung an spannenden offenen Angeboten teilnehmen.
Verschaffen Sie sich gern mit Ihrem Kind einen Überblick über die verschiedenen Angebote.
Download
Unsere Angebote am Nachmittag
AG-Wochenübersicht_1.HJ 25-26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 68.8 KB

18.08.25 Neues Schuljahr - neues Glück

Am Montag starten alle Kinder der Klassen 2-4 um 8 Uhr mit dem Unterricht. Der Unterricht endet am Montag und Dienstag um 11.40 Uhr. Danach werden die Ganztags- und Hortkinder wie gewohnt bis 14.30 Uhr bzw. 17 Uhr betreut. Ab Mittwoch findet der Unterricht nach Stundenplan statt. Diesen erhalten die Kinder am Montag von ihrer Lehrkraft. 
Unsere neuen Schulkinder werden am Dienstag, 19.08.25 eingeschult!
Um 9 Uhr findet die Einschulungsfeier für die Kinder der neuen 1a und der Vorklasse statt. 
Um 11 Uhr findet die Einschulungsfeier für die Kinder der neuen 1b und 1c statt. 
Elterncafé zum Kennenlernen
Dazwischen (von 9 bis 11 Uhr) lädt der Förderverein und der Elternbeirat zu einem ersten Kennenlerncafé für die Eltern auf dem kleinen Schulhof ein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie erste Kontakte knüpfen und auch gern ein bedrucktes Schul-T-Shirt für Ihr Kind erwerben. 
Am Mittwoch, den 20.08.25 beginnt dann um 8 Uhr der Unterricht für die Vorklasse und die neuen 1.Klässler. In der gesamten ersten Schulwoche endet der Unterricht für die neuen 1.Klässler um 11.40 Uhr. Danach werden angemeldete Kinder bis 14.30 Uhr bzw. 17 Uhr im Ganztag bzw. Hort betreut. 
Wir freuen uns auf Sie und die Kinder!
Das Team der Grundschule Waldau

27.06.25 Kulturprojektwoche

Am Freitag war es wieder soweit: Premiere für ein Theaterstück, eine Tanzshow, einen Film und mehrere Wandgemälde. 

Eine Woche lang hatten die Kinder des Jahrgangs 3 in Workshops mit Künstlerinnen zum Thema Freiheit gearbeitet. 

Mehr erfahren? Hier klicken, für weitere Fotos und den Link zum Film. 

Wir danken allen Akteuren für die tolle Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung durch die Bildungsregion Waldau sowie den Förderverein unserer Schule. 



12.06.25 SV-Workshop zum Thema Respekt

Die Schülervertretung hat einen wichtigen Auftrag: Sie sollen ein Logo zum Thema "Respekt" entwickeln, welches dann auf Taschen und T-Shirts gedruckt oder auch als Poster und Postkarte  durch Waldau und Kassel verteilt werden kann. 

Hintergrund war, dass die SV eine größere Kampagne gestartet hatte, um sich für mehr Respekt an unserer Schule und darüber hinaus einzusetzen: Respekt gegenüber Menschen, Tieren und der Umwelt!

Bei der Logo-Entwicklung erhielten sie Unterstützung durch den Grafiker Sascha Nelle. Dieser wird aus den vielen tollen Ideen der Kinder nun eine druckbare Grafik erstellen. Wir sind gespannt.


11.06.25 Bundesjugendspiele

Bei perfektem Wetter trafen wir uns auf dem Tuspo-Sportplatz. Alle Jahrgänge durften sich bei den Leichtathletikdisziplinen Sprint, Ausdauer, Weitsprung und Weitwurf beweisen. Zusätzlich konnten die 1. und 2. Klassen an vielfältigen Stationen ihr Können zeigen und dabei Stempel sammeln. Vielen Dank an unsere Eltern, die diese Stationen betreut haben! Für die 3. und 4. Klassen ging es zusätzlich in den Sand zum Beachsoccer oder Abtreffball-Turnier. Am Ende gab es für jedes Kind vom Förderverein ein Eis - vielen Dank dafür!!


23.05.25 Im Raupenfieber

In allen 2.Klassen war es plötzlich nicht nur durch die Schulkinder wuselig. Jede Klasse bekam einen Klassensatz Raupen. Diese mussten dann über Wochen gut umsorgt werden: 

Beobachten, Zeichnen, Beschreiben, Füttern, Sauber halten, auf dem Finger krabbeln lassen und vieles Spannende mehr. 

Nun haben sich die Raupen dick gefressen und verpuppt. Wir sind gespannt, wann sie erwachen und als Schmetterling davonfliegen.

 


23.05.25 Fußballturnier im Ganztag

Insgesamt acht Teams traten beim Fairplay-Fußballturnier von Ganztag und Kinderhaus Waldau gegeneinander an, wurden angefeuert mit coolen Plakaten und einer feurigen Cheerleader-Show. Am Ende konnten die Bananenbande (1a+2a) und die Bären-Profis (3b+4b) sich über einen Pokal freuen. Einen Sonderpokal für das beste Fairplay-Team erhielten die Delfine.

Alle Kinder bekamen eine Schnuckekette vom Förderverein. Vielen Dank dafür!



25.04.25 Kiloschwerer Erfolg

26 kg Müll sammelten 20 freiwillige Kinder der Grundschule Waldau heute in nur einer einzigen Stunde rund um die Schule. Die Kinder waren selbst überrascht, wieviel in so kurzer Zeit zusammengekommen ist: Viel Plastik, Zigarettenkippen, aber auch gefährliche Glasscheiben waren dabei. Ein wichtiger Beitrag also zum Thema Umwelt- und Tierschutz. 

Unterstützt wurde die Aktion durch Helma Bach vom Verein "Wir machen das einfach", Simone Dieling von der Bildungsregion Waldau und natürlich Schulhund Elli.


25./26.04.25 Aktion "Sauberes Waldau"

Auch in diesem Jahr findet wieder der Umweltaktionstag "Sauberes Waldau" im Stadtteil statt. Am Freitag werden wir mit Ganztagskindern rund um die Schule Müll aufsammeln. 

Für Samstag sind Kinder und ihre Familien herzlich eingeladen. Start ist um 10 Uhr am Feuerwehrhaus Waldau. Müllsäcke, Greifzangen und Handschuhe werden gestellt. 

Ab 12 Uhr endet die Aktion wieder am Feuerwehrhaus. Es gibt kostenlos Getränke und Bratwurst. Wir freuen uns auf viele Helfer!


25.03.25 Mein Körper gehört mir!

Unser Jahrgang 3 hat am Theaterprogramm "Mein Körper gehört mir" teilgenommen und weiß nun darüber Bescheid: Was sexueller Missbrauch ist, wie man sich davor schützen kann und wo man Hilfe bekommt, wenn man

welche braucht. Ein großer Dank geht an die Schauspielerinnen Noemi und Tabea für die tolle und lebendige Zeit. Ein weiterer Dank geht an die

Bildungsregion Waldau und den Förderverein der Grundschule Waldau, ohne deren Finanzierung wir jetzt keine so starken Kinder hätten!!


24.03.25 Respekt und Vielfalt

Heute kamen alle Schulkinder, Pädagogen und auch viele Eltern in der Turnhalle zusammen. Die SV Kinder erklärten, warum es wichtig ist, Respekt gegenüber Menschen, Dingen und der Umwelt zu haben. Danach konnten wir in vielen bunten Aufführungen bewundern, welch vielfältige Talente in unseren Schulkindern stecken. Das gemeinsame Singen rundete die Veranstaltung ab. Wir danken allen, die bei den Vorbereitungen und der Durchführung unterstützt haben. Waldau ist toll!



13.03.25 Training für Olympia

Endlich war es wieder so weit! Am 12.3.25 durften sich unsere Schülerinnen und Schüler bei der Sportart Handball mit anderen Schulen messen! Mit 29 Kindern ging es zu Fuß (!) nach Bettenhausen! Während die Jungs mit beiden Mannschaften leider die Spiele knapp verloren, gewann das eine Mädchenteam auch Spiele und wurde am Ende zweiter beim Turnier!! Auch das 2. Mädchenteam schlug sich tapfer, so dass wir alle sehr zufrieden wieder zur Schule liefen !!


24.03.25 Respekt und Vielfalt

Am Montag, den 24.03.25 laden wir ab 8.30 Uhr zur Vollversammlung in die Turnhalle ein. Wir werden gemeinsam singen und viele tolle Präsentationen der Kinder bewundern. Denn wir sind bunt und vielfältig und sind stolz darauf, das zu zeigen. Wir freuen uns auch, wenn viele Eltern Zeit finden, vorbeizuschauen.